Angefangen hat alles 2017 mit einem LMC Lord Liberty. Dieser Alkoven, der fast schon ein Oldimer war, hat unseren Urlaub an der Ostsee so sehr bereichert, das uns sofort die Camping Leidenschaft gepackt hat. Der Lord war toll, günstig und genau Richtig für einen Test. Denn ein Womo in der Hauptsaison zu mieten ist fast schon genauso kostspielig, wie einfach ein älters Model zu kaufen. Die Reise im Womo, die Freiheit und Flexibilität hat nicht nur uns begeistert sondern auch Kind und Hund. Wir alle hatten einen Mega Spass und das mitten in der Natur, ohne grossen Hotel Bunker, ohne Luxus und Frühstücks Buffet. Das einzigste was uns fehlte war ein festes Bett. Klar, der Alkoven ist ja auch noch da, doch dieser Bereich ist eigentlich Kinderzimmer. Jeden Tag das Bett umbauen, beziehen und abziehen war uns auf Dauer etwas zu mühsam. Also hatten wir schon unser erstes Kriterium für einen möglich Kauf! Die zweite Überlegung war NEU oder GEBRAUCHT? Dies hatte sich jedoch nach wenigen Recherchen gleich erledigt. Unter "Gebraucht" verstehe ich alles ältere als einen Jahreswagen. Was man jedoch da zu sehen bekam, zu Preisen die jenseits von Gut und Böse sind, war schon erschreckend. Also waren schon mal 3 Dinge klar, Einzelbetten, kein Alkoven und max. ein Jahreswagen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir alles auf dem Schirm, nur kein Kastenwagen!
Aber dazu später mehr.
Als erstes hatte ich einen Teilintegrierten im Visier. Nach vielen Besichtigungen von Carado & Sunlight, Knaus, Weinsberg bis hin zu Forster, gefiehl uns Letzterer am Besten. Ein tolles Bad mit sep. Dusche, lange Einzelbetten und abtrennbarer Schalfbereich, all diese Punkte haben sofort gezogen. Also hieß der Auftrag, testen! Im April 2018 war es dann soweit, ich testete den Forster t738EB und fuhr für ein paar Tage an die Mosel. Während diesem Kurztrip viel mir ein Punkt negativ auf und zwar das Hubbett! Die Position dieses Hubbettes ist direkt über dem Tisch und dem Ausgang, somit ist ein gemütlicher Hock darunter nicht möglich. Ausserdem habe ich mir unzählige Male den Kopf angestossen, beim rein oder raus gehen.....Naja, da bin ich ja selber Schuld :-) Jedenfalls zwei NO GO's für mich.
Aus diesem Grund kann ich jedem raten, probiert erstmal aus bevor ihr investiert!
OK, Ende April 18 war somit klar: Kein Alkoven & kein Teilintegrierter! Aber was blieb noch übrig? Ein Vollintegrierter etwa? Ok, let´s go! Auf zu den Händlern in der Region!
Und wieder hieß es Carado, Sunlight, Weinsberg, etc. Hängen geblieben bin ich jedoch beim Etrusco I 7400SB. So langsam musste ich mir ein Limit setzen, da die Preise vom ursprünglichen Gebrauchten bis hin zum neuen Vollintegrierten extrem weit auseinander liegen. OK, meine absolute Grenze setzte sich aus der möglichen Anzahlung und er max. Rate zusammen. Mit einem einfachen KalkTool kam schnell ein Richtwert heraus, 54'000 EUR. Das war also mein Maximum! Schnell war klar, dass dieses Budget auf keinen Fall für einen neuen Vollintegrierten reicht, höchstens für einen Gebrauchten!
Was nun? Eigentlich gefällt mir der Etrusco, doch lohnt sich die Anschaffung? Wie oft nutzen wir das Womo? Und wo stellen wir das Geschoß unter? Ausserdem wird es schwer Parkplätze zu finden mit solch einem Schiff, ich liebe nämlich Städtereisen und will darauf nicht verzichten! All dies ließ mich fast schon abkommen vom Traum des eigenen Womo's, bis meine damalige Freundin auf einmal den goldenen Spruch sagte:
"Komm lass und wenigstens mal in so einen Kasten rein schauen"!
"In so eine Blechbüchse?" Genau das war mein erster Gedanke :-)
Doch diese Idee erwies sich als genau Richtig. Was ich nämlich dann erlebte war fast wie eine Erleuchtung! >> Zu sehen im VanFan TV
Zuhause angekommen musste ich die Eindrücke erstmal verdauen. Ein Kastenwagen? Daran hätte ich anfangs nie gedacht. Nach ein paar YouTube Videos und diversen Recherchen war auch das Problem mit dem 3. Bett gleich gelöst! Ein Aufstelldach muss her! Genial, so hat man nicht nur ein zusätzliches, festes Bett, sondern einen ganzen Raum mehr! Denn da oben kann man ausser schlafen auch noch chillen, TV schauen oder einfach ein Buch lesen. Und das Beste ist, man muss auf nichts verzichten, nichts umbauen und die Sitzecke ist auch zu jederzeit verfügbar! Nach all diesen Erkenntnissen wollte ich ganz sicher gehen und stellte eine PRO/CONTRA Liste zusammen............................
Ein Kastenwagen (Van) wird es also!
Je öfter ich mir dies so vorstellte, desto grösser wurde die Begeisterung. Auch diverse Blogs und YouTuber haben mich inspiriert. Ich wurde somit zum richtigen Fan, zum VanFan eben!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Nach einigen Roomtouren und Berechnungen, war folgendes klar:
Vom ach, so geliebten Aufstelldach bin ich nun abgekommen!
Nun, das Hauptproblem ist das Gewicht und somit die geringe Zuladung. Das Aufstelldach wiegt meist über 120 KG und das zusätzlich. Es wird nicht einfach ein Teil vom Dach weggeschnitten, wie viele glauben, Nein das würde die Stabilität auch nicht gerade fördern. Dann favorisiere ich ja eh schon die 6,40m variante und evtl. Raumbad und schon ist die Zuladung geschrumpft auf 200 KG. Alternative wäre auflasten, aber das kommt für mich nicht in Frage.
Da ich in Zukunft mit meinem Kastenwagen, hauptsächlich, alleine unterwegs sein werde, benötige ich die 3. Bett Option auch nicht zwingend. Aber dazu später mehr!
Meine Favoriten waren:
Wie ihr nun wisst oder auf im Blog "Mein Kastenwagen" lesen könnt, habe ich mich für den Globecar Campscout entschieden. Warum und mit welchen Extras, könnt ihr ebenfalls im Blog lesen.
Für mich als Fahrer ist der Van die ideale Lösung. Nicht nur spritsparender und aerodynamischer sondern auch etwas spritziger und vor allem wendiger als ein TI oder VI
Ein Van ist kein günstiges Vergnügen, jedoch passt er inkl. aller Extras ins unser Budget und ist zusätzlich günstig im Unterhalt, da er auch als 2. Wagen genutzt wird und somit ein Fahrzeug entfällt.
Auch in einem Van muss man keinesfalls auf "Glamour" verzichten. Im Gegenteil. Die Einzelbetten sind bis zu 2m lang, das Bad ist komfortabel und die Sitzgruppe genauso bequem wie in so manchem TI
Mit unserer Auswertung, haben wir alle, die für uns wichtigen Punkte, abgedeckt. Somit sagt nicht nur der Bauch "Es wird ein Van" sondern auch der Kopf!
Gerade in Sachen Flexibilität ist uns ein Van am liebsten. Mit so einem Kasten kommt man in jede Parklücke und Mann/Frau kann ohne Angstschweiss auch die schmalsten Strassen befahren. Gerade in Italien und Irland ist das ein Vorteil.
Da der Van auch im Alltag genutzt wird und ich damit zur Arbeit und zum Einkaufen fahren werde, stellt sich die Frage nach der Nutzung nicht mehr. Ich benötige keinen weit entfernten Abstellplatz, sondern kann den Van direkt vor der Haustüre abstellen.
Ich muss schon sagen, die warterei auf mein Traum Kastenwagen strapaiert doch ziemlich meine Nerven. Sobald der erste Sonnenstrahl sichtbar ist, kommt auch die Sehnsuch nach dem Kasten. Doch leider wird meine Erwartung etwas entäuscht als ich im März ein E-Mail mit Terminverzögerung bekam.
Eigentlich war der Händelr optimistisch das ich an Ostern 2019 meine erste Tour unternehmen kann, naja, hatte ja nicht ganz unrecht. Aber leider meinte er wohl nicht mein Kastenwagen :-)
Ich vertrieb mir also weiterhin meine Freizeit mit Praxistets und Roomtouren, in der Tat, das hat Mega Spass gemacht und ich konnte so einigen potentiellen Käufern helfen.
Am 03.06.2019 kam die erlösende Whatsapp...."Acky dein Auto wird diese Woche fertig"...
Yeahhhhhhaaaaa!!! Man hab ich ein Schrei los gelassen, doch Vorsicht! Noch habe ich ihn nicht gesehen, aber trotzdem. Was für en Gefühl.....nur noch 4 Tage bis ich ihn direkt bei Dethleffs holen kann.........Das wird MEGA
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am 07.06.2019 war es dann endlich soweit :-) Aber seht selbst in meinem Blog
Wow.... wie schnell die Zeit vergeht. Seit der Abholung und dem heutigen Eintrag am 27.01.2020, sind bereits 8 Monate vergangen. 22'000KM gefahren, über 10'000 Abonennten verfolgen Vanfan mittlerweile und sorgen für unglaubliche 12'000 Klicks pro Tag. Mit nun 2.3 Mio. Klicks in 18 Monaten ist eine Marke ereicht worden mit der ich am Anfang niemals gerechnet habe. DANKE! an jeden eizelnen.
Doch wie geht es nun weiter? Bin ich zufrieden mit Rusty? Oder fahre ich bald einen anderen Van? Ein kleines Fazit könnt ihr in folgendem Video sehen..
++++UPDATE+++ vom 15.06.2020
Nach fast einem Jahr und 29'000 KM hat Rusty einen neuen Besitzer gefunden. WAS? Ja, in der Tat habe ich mich entschlossen meine Vorstellung von einem Van zu optimieren und meine Erfahrungen in diesem Jahr einfliessen zu lassen. Als absoluter Raumbad Fan war es für mich keine leichte Entscheidung, doch als ich in einer ruhigen Minute ausgerechnet habe wie oft und lange ich das Bad nutze, musste ich festellen das dieser Platz eigentlich zu gross dimenssioniert ist. Ja, richtig gehört, zu gross für einen Kastenwagen. Denn im Verhältnis zum Wohnbereich nimmt das Raumbad gut 1/4 vom Platz ein, obwohl ich diesen Raum höchstens 30 Minuten / Tag nutze. Somit war klar, hier muss optimiert werden ohne auf den Dusch/-und WC Komfort verzichten zu müssen. Gleichzeitig legte ich mein Augenmerk auf den Wohn/-und Schlafbereich. Wenn schon ein kleineres Bad, dann ein Maxi Bett und ein Maxi Wohnbereich. Aber welcher Van bietet mir das?
In den letzten 2 Jahren habe ich weit über 100 verschiedene Kastenwagen gesehen und getestet. Vom Klappbad, Schiebewaschbecken, verstaubares WC, eingebautes Waschbecken bis zu diversen Festbädern hat nichts auch nur annähernd an das Raumbad anknüpfen können. Also musste was neues her!
Auf den CMT 2020 konnte ich erste Gespräche mit einigen Herstellen führen, doch einzig alleine Robeta war bereit hier einen Kompromiss zu finden. Herr Eugen Krämer von PCS Promo & Cooler Syndicate GmbH und Partner bei Robeta, hörte sich meine Vorstellungen vom optimalen Badkonzept an und setzte sich sofort mit Roberta in Verbindung.
Meine Anforderungen:
Die ersten Entwürfe gefielen mir sehr gut und so machten wir uns an eine Konfiguration für einen Prototyp, den ich dann selber testen sollte.
Als der Robeta Apollo fertig produziert war und ich das Konzept zum ersten Mal live sah, war ich sehr überrascht was die Jungs auf die Beine gestellt haben!
Meine Anforderungen wurden übertroffen:
Darüberhinaus besticht der Apollo mit vielen weitere Extras, u.a. mit einem neuem extra leichten und stabilen Möbelwerkstoff, AIR genannt. Die Vorteile:
In meinen ersten Tests erwies sich sowohl das Gewicht als einmalig (komplett vollgepackt, vollgetankt, Reisefertig, inkl. 2 Fahrräder, Fahrradträger, + Acky, + kompletter Ausrüstung und Verpflegung für 2 Wochen = 3460 KG)
Als auch die Funktion der Dusche und des WC's, die Dusche ist dem Raumbad ebenbürdig, lediglich auf dem WC ist es ein Wenig enger, aber immernoch bequemer wie in so manchen Festbad. Ich würde sagen Ziel erreicht!.....Zumindest auf den ersten KM. Es bleibt abzuwarten wie sich die Air Möbel Verhalten wenn ich mal einige Tausend KM über Stock und Stein gefahren bin. Doch all das könnt ihr auf meinem Youtube Kanal verfolgen. Natürlich dreht sich nicht alles um den Robeta, denn VanFan ist und bleibt ein Reisekanal der hin und wieder Neuheiten präsentiert und natürlich auch Produke vorstellt.
Werde ich den Robeta kaufen? Oder gibt es doch noch einen besseren Van für mich?? Es bleibt spannend!
Bis bald
LG Acky
Nun ja was soll ich sagen, seht selbst!
Im Dezember 2020 bekommen wir Nachwuchs. Akira, eine Labrador Hündin zieht nicht nur bei uns ein sondern auch in unsere Herzen!
Damit veränderte sich alles. Zwar hatten wir noch schöne Tage und tolle Reisen mit dem Apollo, doch Akira wuchs und wuchs. Schnell war klar, nicht nur die Platzverhältnisse werden eine Herausforderung, vielmehr änderte sich auch unser Campingverhalten! Was also tun?
Schwerenherzens entschieden wir uns nach langem hin und her für eine Vergrösserung!
Ich habe ja viele Wohnmobile gefilmt und vorgestellt, daher wusste ich zumindest mal den groben Umriss und die No Go's eine passenden Wohnmobils.
- Flexibel, aber mehr Platz
- Längsbetten min. 2 Meter
- Dusche und WC getrennt, am besten Raumbad
- L-Sitzgruppe
- Grosse Garage
- Heavy Chasis um auf 4.2 tonnen auflasten zu könne
- hoher Wohlfühlfaktor
- grosser Kühlschrank
- maximale Staumöglichkeiten
- NEU, aber sofort Lieferbar
- Budget weit unter 80K, voll ausgestattet, Reisefertig!
Als ich diese Kriterien auf's Papier brachte war mir schnell klar welche Modelle in Frage kommen!
- Kein Vollintegrierter (zu unflexibel)
- Min 7 Meter Lang
- Preislich im unteren Segment anzusiedeln!
Also viel mir gleich ein Video Dreh ein bei dem ich alle drei Marken abfilmen konnte:
Carado, Sunlight und Etrusco. Alle drei sind vom Grundriss identisch, lediglich das Design ist unterschiedlich. Während Carado und Sunlight bei Capron in Deutschland gebaut werden, wird Etrusco in Italien gefertigt!
Etrusco gab es keinen passenden innerhalb 3 Monate, Sunlight gefiel uns optisch nicht.
Da blieb noch Carado als letzte Chance. Also Telefonhörer geschnappt und die Firma Melzer angerufen, Carado Händler in Jestetten.
Clemens Schulz hat gute Kontakte zu Carado und so ging es keine 2 Stunden und wir hatten ein Mega Angebot auf dem Tisch. Nähmlich einer der ersten Sondermodelle zum 15-jährigen Jubiläum, der eigentlich für die Messen gebaut wurde. Doch wegen C...19 vielen diese leider aus. Somit Bahn frei für eine YouTube Karierre :-) Der Carado T447 hatte sogar ein Maxi Chasis auf Fiat, was eigentlich eine Sonderbuchung währe. Das Model gefiel und sowiso von Anfang an, nur rechneten wir niemals mit einer Lieferung unter 10 Monate!
Diese schnelle Entscheidung bescherrte uns unser Traum-Wohnmobil sogar innerhalb 4 Wochen und so konnten wir bereist im Januar 2022 die erste Reise nach Italien machen.
Der Apollo kam in guten Besitz und wir sind Robeta Mega Dankbar das sie uns so ein tolles Fahrzeug gebaut haben, man soll ja niemals NIE sagen, denn ein Leben kann sich so schell ändern!
Wir sind nun Mega Happy über diese Entscheidung, mittlerweile (Juni22) waren wir mit Akira und dem Carado schon 2x in Italien und 3 Wochen in England und Schottland!
+NEUER+ Camper Spritz ------
Demnächst als kostenloses Giveaway! Lasst euch überraschen
Video edited on Kapwing
+Das Reisemobil eBike++
My Travel Bike
Seit 15.01.2019
StockiNickel (Sonntag, 15 Januar 2023 08:18)
Hej
Wünsch euch viel Spaß auf der CMT;liebe Leute und macht euer Ding.
Grüße aus Schweden
Berthold (Freitag, 30 Dezember 2022 13:33)
Moin Acki, hier ein Kommentar zur Verfügbarkeit von Fahrzeugen und zum Markt, nachdem Du ein Video dazu veröffentlicht hast.
Zwar zeigt sich in der ganz jungen Zeit, dass ein Markt sich so sehr selbst regelt, dass auch Influencer keine Stimmung mehr verankern können, dennoch war Dein Statement als Meinung fragwürdig, wenn Du Dich doch auf Deine berufliche Expertise beziehst.
Die Höfe der Händler, der größten Händler vor allem, platzen jetzt immer mehr aus allen Nähten und es nimmt zu, die AUslieferungswelle läuft nicht an. Vor Deinem Video bereits und ebenso jetzt aktuell. Vermietungen sind nicht mehr ausgebucht, sondern auch deren Höfe absolut randvoll. Das war vor einem Jahr völlig anders.
Es stehen neu angelieferte Fahrzeuge in der Reihe und das unbegrenzt. Bei VWN Standorten alles voll mit Grand Californias, zum ersten Mal.
Und wichtiger Fehler aus dem Video dazu Deinerseits: Der Lohn der Caravaning-Mitarbeiter wächst nicht mit an? Wach auf - der Lohn der Kunden erst Recht nicht! Es KANN keine weitere Tendenz nach oben geben, es ist vorbei am Markt. Urlaub mit dem Flieger ist wieder vollständig zurück, die Flughäfen melden Rekordzahlen an übertroffenen Erwartungen und Zuwachs.
Doch zurück zu den Camper-Kunden:
Was ist mit denen, die seit vielen Monaten bereits in einer Wartezeit von 2,5 Jahren festhängen zu absoluten Mondpreisen und parallel stehen JETZT ähnliche Fahrzeuge auf einmal auf den Höfen und bekommen wieder Rabatte? Das muss knallen. La Strada hat zuletzt Verträge vermittelt, die ohne Kaufpreis geschlossen werden sollten. Wir waren dabei und haben es gelassen.
Carthago dreht zum ersten Mal VIdeos der Geschäftsführung als Rechtfertigung und ebenso als Werbung! Hier will man im ersten Schritt nur noch die steigenden Preise der Basisfahrzeuge ansprechen - wichtig, was hier dann nicht angesprochen wird!
Sie werden alle lernen müssen - schnell - dass die höhere Preise der Basisfahrzeuge mit ihrer EIGENEN Marge als Ausbauer kompensieren müssen, um dem neuen Trend der Regulierung gerecht zu werden.
DIe Hersteller sind jetzt dabei zu verstehen, wie lange man glaubt, immernoch einfach alles an den Kunden DURCHREICHEN zu können, ohne sich selsbt vielleicht auch einmal etwas abzuknapsen. Es wird eine harte Erkenntnis sein.
Und: Es wird in Folge keine Kästen in der 200k Klasse mehr geben, wenn der Markt aufwacht.
Da hast Du mit Deiem Resumee ein wenig zu viel beim Falschen abgeguckt (Du solltest nicht so weit gehen zu behaupten, dass ein anderer Vorreiter zufällig auf die gleichen Aussagen wie Du gekommen sei).
Übrigens noch ein Nachtrag zu Deinen Bemühungen um eine Kabine: Ja, eine Meinung kann man ändern, keine Schande.
Aber wer für Klicks medienwirksam in fetter Bildzeitungsschrift mehrfach herausposaunt, wir haben uns entschieden - es wird eine Kabine, begleitet uns...
Acki, lass doch einfach mal ein wenig die falsche Sensation aus den VIdeos.
Denn das Geheimnis ist, Du könntest der beste Camping Youtuber in Deutschland sein.
Petra & Martin (Dienstag, 29 November 2022 08:34)
Salü Akki, tolle Homepage passt zu den unglaublichen Videos die du in den letzten Jahren produziert hast. Meine Frau Petra und ich verfolgen dich und Andrea schon von Anfang an. Du hast in diesem ganzen Youtube Rummel den besten Wiedererkennungs/-und Unterhaltungswert. Selb in anderen Kanälen bist du Thema in den Kommentaren, das muss erstmal jemand erreichen. Auch wenn es viel Neider oder Trittbrettfahrer gibt, ihr seid einzigartig und für Petra und mich gehört ihr neben Fan4Van zu der Champions league. Wir würden usn sehr freuen euch mal kennen zu lernen, insbesondere durch eure Erfahrung kann man sicher das ein oder andere lernen. Oder wer sonst hat so viele verschiende Camping Fahrzeuge getestet als Vanfan. GLG aus Oldenburg. Petra & Martin
JC (Freitag, 12 August 2022 11:28)
Moin Aki, tolle & informative Videos. Besonders die Schottland Tour hat uns beeindruckt. Für mich bist du der authentischste und vielfältigste Youtuber. Ich hoffe wir sehen uns am Caravan Salon? Gibt es eigentlich ein zweites Vanfan Camp? Bin gespannt ob ihr wirklich umsteigt auf Pickup mit Wohnkabine, dann wird's noch grasser. VG aus Norddeich - JC
Wolfgang Weber (Freitag, 29 April 2022 22:31)
Hallo
Ich habe das Video mit dem Einbau des Zenec Navi gesehen und mich würde interessieren wer hat das eingebaut? Ich komme aus Überlingen.
Grüsse
Wolfgang
Victor (Sonntag, 24 April 2022 09:09)
Hallo Acky
Wir sind auf einem ähnlichen Weg wie Ihr. Da die Wartezeiten für einen Kastenwagen aktuell lang sind, wir aber nach dem Verkauf unseres Pössls nicht so lange ohne Womo sein wollten, haben wir uns (vielleicht vorübergehend) einen Carado T448 Modell 2022 gekauft (können wir in 4 Wochen abholen). Haben in Euren ersten Carado-Videos von den Problemen mit der Kälte in der Heckgarage erfahren (Kondenswasser auf dem Boden/ Zugluft am Bett). Wir werden als erste Massnahme den einfachen Holzboden der Heckgarage mit 30mm Polystyrol Hartschaum Dämmplatten auslegen und das ganze mit einem Teppich abdecken. Habt Ihr schon etwas unternommen um das Problem in den Griff zu bekommen? Können gerne in Kontakt bleiben, was weitere Erfahrungen/ Umbauten/ Verbesserungen betrifft.
Gruss, Victor
Robert (Dienstag, 05 April 2022 18:20)
Hallo, weil ihr gefraht habt wg. Abo, schaue Videos bei Youtube im Browser, habe keine App oder Youtube Account, daher auf diesem Weg Like & Abo im Geiste. :-)
Udo (Montag, 07 Februar 2022 10:09)
Hallo, hast du beim Einbau des Zenec E3766 auch einen Speedsignal Booster benötigt? wegen Datenverlust beim Ein- und Ausschalten zwischen Schalter und Zündung?
MfG Udo
Wolf (Samstag, 18 September 2021)
Hallo, ich würde gerne mal den Ausblick auf die Vulkanberge bei Engen geneisen. Ihr habt da in einem Video einen schönen Parklatz mit klasse Aussicht gezeigt. Ich würd mich freeuen, wenn ihr uns verraten würdet so dieser Parkplatz liegt.
Danke Wolf
Erwin (Donnerstag, 16 September 2021 00:58)
Hallo, darf man fragen wo der Parkplatz mit der schönen Aussicht ist, den ihr in eurem Video Robeta Apollokaufen oder abgeben angefahren seid. Scheint irgendwo auf der Baar zu sein. Diese Aussicht möchten wir auch gerne mal geniesen. Gerne auch an meine email norlys@web.de
Wäre super, vielen Dank
Rohat (Mittwoch, 15 September 2021 09:06)
Acky, bester Mann! Bester Content!
Ich bin seid 2019 dabei und du ziehst seitdem voll durch! RESPEKT
Jo.Rem.57 (Samstag, 11 September 2021 02:14)
Hallo Acky,
Vielen Dank für deinen YouTube Beitrag zum Mooveo DB 60. Du warst voller Lob. Das will ich noch wie folgt ergänzen. Du hast leider die Presigeausstattung vergesen. Die macht den DB 60 noch interessanter. Im Bad gibt es die Option für ein kleines Fenster. Auch die 6KW Dieselheizung und ein Aufstelldach mit zwei Schlafplätzen. Die Dusche mit der versenkbaren Toilette ist im Mooveo einzigartig. Und noch ein Hinweis: Das 9-Gang Automatikgetriebe von ZF gibt es nur im Fiat Ducato. Und für mehr Kopffreiheit gibt es auch noch das Open Roof. Ich freue mich auf meinen Mooveo DB 60 in dieser Ausführung. Gruß aus dem wilden Süden und mache weiter so.
Jo.Rem57
P.S. Habe keine andere Möglichkeit zum Kommentar (#111) gefunden?
Erni (Donnerstag, 02 September 2021 14:13)
Mensch Aki, du hast uns vielleicht eine Freude gemacht als wir uns auf dem CS unterhalten haben. Bleib so wie du bist, sehr sympatisch! Gerade deine direkte Art macht deine Videos so unterhaltsam.Es gibt schon genügend Youtuber die einfach nur gefallen möchten.Du sprichst auch mal die negativen Seiten an. Alle die dir unterstellen du bist gekauft oder kommerzialisiert, muss ich leider eintäuschen. Aki ist wohl der "normalste" unten den Youtube Sternchen. Viele andere schauten uns nicht mal an wenn wir sie begrüsst haben. Aki dagegen hat erstmal seine Kamera weg gelegt und 20 Minuten mit uns gelabert! Wie sagt er immer "lasst ein bisschen Liebe da" genau das lasse ich dir da, lieber Aki.
Steffi (Donnerstag, 26 August 2021 08:30)
Acky ich habe eine Idee! Du trägst gerne verspiegelte Sonnenbrillen udn ich finde das ist ein Markenzeichen von Dir. Da wäre eine Partnerschaft mit Oakley cool, da könntest Du 1000 verschiedene Gläser in der Brille tragen, alle verspiegelt baer in sehr unterschiedlichen Farben.
Grüße und weiter so! Und Grüße an Deine Andrea :-)
P.C (Donnerstag, 29 Juli 2021 16:15)
Tolle Homepage, aber vor allem ein toller YouTube Kanal. Aus meiner Sicht bist du die Nr.1 im Camping Bereich. Ich kann dir auch sagen Warum? Bei deinen Videos weis man nie was kommt. Es so abwechslungsreich, interessant, lustig, spannend und vor allem authentisch! Mach weiter so. Ich hoffe das ich Karten für Freiburg bekomme um dich endlich mal Live zu treffen. Toll was du das alles auf die Beine gestellt hast. Ist das eigentlich schon dein Hauptberuf? Bis Freibur....P.C
Biggi (Freitag, 25 Juni 2021 19:03)
Liebe Grüße aus NRW. könntest du etwas zu deine Camping Stühle sagen sie haben eine wunderbar hohe Lehne wir haben einen sehr kleinen Hund die es liebt auf der Schultern zu liegen da wäre die lehne super ohne angst zu haben das sie runter zu purtzelt
Artur Fritz (Montag, 21 Juni 2021 10:47)
Hallo Acky,
bin auf Platz A 23.
Viele Grüße von
ARTUR ON TOUR
Joachim (Montag, 14 Juni 2021 13:36)
Hallo Acky ich habe gesehen, dass Du den VW Grand California 600 von´m Autohaus GrafHardenberg getestet hast. Ich hab jetzt das Testauto gekauft. Was meinst Du, war das ein Fehler und/oder sollte ich zum Fahrzeug noch was wissen ? Mitte Juli komme ich nochmal zum Händler und könnte das dann noch klären. Vielen Dank schon mal für deine Rückmeldung
Liebe Grüße aus Zuzenhausen
Joachim
Joachim (Sonntag, 13 Juni 2021 13:25)
Hallo Acky, ich habe da mal eine Frage : Ich habe dein Testvideo vom VW Grand California 600 vom California Center Bodensee gesehe. Jezt habe ich mir genau dieses Testauto gekauft. Was meinst Du war das eine gute Entscheidung oder sollte ich noch was beachten. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus Zuzenhausen Joachim
Michi&Michi (Sonntag, 06 Juni 2021 11:19)
Hi Acky,
schön, dich wiederzusehen. lm Gegensatz zu Dir haben wir uns noch nicht bewegt und tragen unseren WoMo-Wunsch immer noch mit uns herum. Hatten damals Deine ganzen Kaufkriterien verfolgt, dich in FR auf der Messe getroffen und kamen aber wegen des fehlenden Kofferraumes für Skier und Rennräder ab vom Kastenwagen. Wir stolpern immer über deinen zentralen Begriff KOMPROMISS. Recht hast Du.
Aktuell liegen wir beim "Wohnmobil für verliebte" dem Ixeo 680 mit Längshubbett. Es ist ein langer Weg, das war damals beim Ford Nugget für Single mit Kindern als Blitzentscheidung eines Rookies ganz anders... LG, M&M
Reinhard (Freitag, 07 Mai 2021 22:38)
Hallo Acky
Und wo steht's du heute Nacht
Wir fahren morgen beim Korso auch mit
Vielleicht sieht man sich
Grüße Marion und Reiner und unser Van Charly
Temeschinko Anita (Montag, 26 April 2021 17:01)
Hallo Acky,
Wir müssen noch bis September auf unseren Apollo warten. Unser Händler hat gesagt, dass Robeta an einem höhenverstellbaren Bett arbeitet. Kannst du da mehr in Erfahrung ringen bei deinem Treff mit Eugen??? Das wäre super, dann hätten wir fast die eierlegende wollmilchsau!!!
LG Anita
Michael (Sonntag, 11 April 2021 21:34)
Hallo Acky,
Wir fahren seit mehr als 30 Jahren Wohnmobil. Wir wohnen an der Nordseeküste. Nach dem Infektinsschutzgesetz besteht ein Beherbergungsverbot (Verbot von touristischen Übernachtungen). Deshalb sind Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze geschlossen. Anscheinend ist Sinn und Zweck dieses Verbots vielen nicht bewusst, denn trotz des Verbots übernachten zahlreiche Wohnmobile auf Parkplätzen (Pkw etc.). Spricht man die Wohnmobilisten an, wird man angepöbelt, weil sie meinen, etwas Besonderes zu sein und überall stehen und übernachten zu dürfen. Wo werden die Toiletten entsorgt? In öffentlichen Toiletten oder dem geschlossenen Wohnmobilstellplatz (wie schon beobachtet)? So ein Verhalten finden wir nicht in Ordnung. Corona-Regeln gelten für alle.
Viele Grüße
Michael
Hager (Mittwoch, 07 April 2021 15:55)
Hallo Acky,
du hast sicherlich Erfahrungen gemacht, um wieviel sich ein dunkler Kastenwagen im Sommer stärker erwärmt?
Maik aus Wolfenbüttel (Donnerstag, 04 März 2021 13:59)
Howdy Acky,
ich bin erst seit 2019 ein echter Van-Camper und hätte ich früher gewusst wie geil diese Freiheit dabei ist, hätte ich viel früher damit angefanden.
Nachdem ich Dein Video vom Euroboxen-Auszug gesehen habe, habe ich auch gleich mit Waiswerk Kontakt aufgenommen. Super Sache!
Mach weiter so, hast mir inzwischen viele gute Ideen vermittelt.
Danke und Gruß
Maik
Rosi u.Fred aus München (Dienstag, 02 März 2021 14:38)
Hallo Andrea ,Hallo Acky , wir sind die neuen ,verfolgen aber alle Eure Reisevideos schon länger .Da wir absolute Schweden vans sind und über 10 Jahre schon in Schweden Urlaub machen .aber erst seit 3 Jahren mit unserem Kastenwagen , haben uns Eure Schwedenvideos besonders gut gefallen ,waren MEGA!! Wollen heuer wieder nach Schweden 2020 war ja leider nix .Vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Stellplatz irgendwo- irgendwann !Bleibt Gesund!! Liebe grüsse Rosi u. Fred!
Sophie (Donnerstag, 18 Februar 2021 21:10)
Hallo Acky,
in einigen YT Videos ist die Erweiterung von Akiras Hundebox bei euch Zuhause zu sehen. Ist das ein Welpengitter? Das sieht so schön stabil aus.
Verrätst Du mir den Link zur Bezugsquelle?
Vielen Dank und Gruß
Sophie
Heike Weber (Donnerstag, 28 Januar 2021 14:46)
Hallo Acky,
frage wo hast du für dein Kastenwagen die Solaranlage aufs Dach machen lassen.
Wir suchen auch eine Werkstadt für unseren Kastenwagen um dies nachrüsten zu lassen.
danke für die Info
eine gute Zeit bleib gesund bis bald Heike
Reinhard Lang (Montag, 18 Januar 2021 19:55)
Hallo Acky
Wir sind absolute Fan von deinen Video/ Berichte
Wie kann man ein Stellplatz beim Van Fan Camp buchen
Danke für eine Rückmeldung mit freundlichen Grüßen Lang
Peter (Montag, 18 Januar 2021 17:29)
Hallo Acky,mit großem Interesse verfolge ich deine Beiträge.Kannst du mir mal mitteilen welches Navi du von Zenec hast?LG Peter aus Neubrandenburg -MV
Urs (Montag, 11 Januar 2021 20:49)
Hallo Acky
Gerne sehen wir uns Deine Videos an, mit Reisen und Womo-Vorstellungen, super gemacht und sehr informativ. Vor allem für die Robeta-Videos haben wir grosses Interesse. Wir sind an der Evaluation eines Womos. Da wir flexibler und kompakter werden möchten, liebäugeln wir mit einem Kastenwagen, der Robeta Apollo steht zuoberst auf der Liste.
Dazu habe ich nun ein paar Fragen:
- Ist bei Robeta ein Skyroof angedacht, oder in Diskussion?
Zum einen haben wir es sehr gerne hell im Wagen, zum anderen fehlt der Platz. Ist die Option denkbar?
- Wie sieht es mit der Anpassung von Möbeln aus? Konkret hätten wir gerne
den Kastenturm, angrenzend an die Küche unterbrochen (durchgehende Oberschränke, dazwischen 40/50 cm offen und unten wieder einen 2/3 Schrank (z.B. ohne Vitrine)
Was bedeutet die «Custom» Variante? Es müsste keine komplett neue Variante sein, aber gewisse Anpassungen am «Standardgrundriss» wie oben wären toll.
- Für uns kommt eine Trockentrenntoilette in Frage. Das Schwenkbad gefällt uns auch, scheint aber gemäss Videos (Info von Eugen) nicht möglich. Kannst Du ev. Ein Bild einer eingebauten Trockentrenntoilette besorgen?
Wir freuen uns auf Deine Antworten und neue Videos.
Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz
Urs
Thomas aus Titisee (Montag, 11 Januar 2021 19:52)
Hallo Andrea, Hallo Acky,
wenn der harte Lockdown Geschichte ist und Ihr drei Lust habt Eure Hunderunde in den Wäldern um Titisee zu drehen, sagt Bescheid, wir drehen incl. unserer Hündin mit. kostenloser Parkplatz natürlich inclusive.
Mach weiter so mit Deinem Kanal, ist immer interessant und unterhaltsam.
Liebe Grüße vom Titisee
Thomas und Sabine Figy mit Claire
Heike Weber (Montag, 11 Januar 2021 14:15)
hallo Acky besteht die Mglichkeit das du mir mitteils wo das Gewürzregal mit dem Brett beziehen kann.
vielen Dank für die Info gute Zeit bis bald
Guri (Sonntag, 03 Januar 2021 16:07)
Hallo Acky,
Habe mit viel Deine Videos angeschaut und möchte Dir an dieser Stelle erst mal ein Kompliment dafür machen.
Zur Zeit beschäftige ich mich mit den Kaste da ich mir auch überlege einen zuzulegen:-). Dabei bin ich auf die Marke Roller Team gestossen die Du ja auch vorgestellt hast.
Eine Frage zu en ganzen Fahrzeugen.
Könntets Du mal ein Video machen wo die Versorgungsbatterie drin ist und ev. über einen ev. wechselrichter einbau?
Dazu habe ich nichts gefunden bei Dir. Die Versorgungsbatterie ist ja auch ein wichtiger Teil.
Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz.
Guri
Tanja & Micha (Mittwoch, 16 Dezember 2020 12:13)
Hallo ihr zwei, wow da habt ihr ja tolle Teilnehmer eingeladen zum Vanfan Camp. Endlich mal was neues und nicht immer die gleichen YouTuber. Wie würdest du sagen...MEGA!
Silvio H. (Mittwoch, 16 Dezember 2020 09:28)
Guten Tag Acky & Andrea, ersmal herzlichen Glückwunsch zu dem kleinen Wurm Akira. Aber jetzt zu dir Acky. Was du das auf die Beine gestellt hast ist schon sehr beeindruckend. Ich verfolge dich nun schon seit über einem Jahr und kann sagen das ich VanFan FAN geworden bin. Keiner bringt Dinge so auf den Punkt, kein anderer ist so authentisch und vor allem ehrlich wie du. Ich wünsche euch 3 ein gesundes und friedvolles Weihnachten und freue mich schon auf weitere Videos und natürlich auf das Treffen in Freiburg. Herzliche Grüße aus HH - Silvo & Ursula
Ralf Steinhilber (Dienstag, 15 Dezember 2020 20:36)
Hallo ihr zwei-- Sorry bald zu dritt.
Der Live Stream war sehr interessant vor allem aber auf den kleinen Hinweis zum Vanfan Camp. Hoffentlich klappt es und Corona ist Geschichte. Freu mich schon darauf.
Euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
Macht weiterhin solche tolle Videos, bleibt Gesund.
Joe (Donnerstag, 10 Dezember 2020 12:59)
Servus Acky.....du bis mit Abstand der beste und unterhaltsamste Youtuber in Deutschland...RESPEKT und mach bitte weiter so.....jetzt habe ich gesehen das du ein Treffen oder Camp planst, kann man sich schon anmelden? Ich würde dich so gerne mal treffen.....VG Joe
Joe (Mittwoch, 18 November 2020 21:06)
Hallo Acky,
Wo meldet man sich an für den Slowenien-Trip im Mai 2021 ?
Gruß
Joe
Reiner (Montag, 26 Oktober 2020 15:23)
Hi Acky
Da du deine Fangemeinde ja immer wieder ermunterst dich mit Wünschen nach Tests zu "füttern", hier jetzt als der meine.....
Ein Fahrzeug, das mich brennend interessieren würde ist von Roller Team der Livingstone 2 entry und der Sport.
Die Preise bei Roller sind mehr als verlockend und es wär schön, könntest du diese zwei...oder zumindest einen der beiden, mal unter die Lupe nehmen.
Zwar war diese Anbieter auch auf dem Caravan Salon aber mich würde deine unabhängige Meinung schon interessieren.
Vielen Dan im Voraus.
Grüße aus Berlin
Reiner
Olaf (Dienstag, 18 August 2020 15:35)
Acky for President :-) Einfach MEGA was du da machst. Natürlich auch Lob an Andrea, ihr zwei seit nicht mehr weg zu denken aus unserem wöchentlichen TV Programm! Big Brother mit Tobi, Fan4Van und Acky, das wäre mal Unterhaltung!!!! VG aus Karlsruhe
Marcus (Sonntag, 09 August 2020 20:18)
Hi Acky,
erstmal Glückwunsch zum Robeta, ich denke das ist ne guite Entscheidung.
Bezüglich der Fenster, die Du ja vielleicht noch tauschen willst: schau Dir mal die Vanglas-Scheiben an, das könnte ne gute Alternative sein. Gibts mit Tönung, und die Schall- und Wärmeisolierung sind wohl besser. Mit dem Mehrgewicht kannst Du glaube ich leben.
LG
Marcus
Stacey Story (Freitag, 07 August 2020 19:43)
Do you have USA Dealership how can I purchase from here or there
Rainer Marschel (Donnerstag, 06 August 2020 17:10)
Und das wollte ich noch nachliefern: die absolut attraktivste Höhle der Welt (nicht mal übertrieben!!!) in Slowenien heisst Skocjanske jame. Ein absolutes Muss!!! Gruss Rainer
Rainer (Freitag, 31 Juli 2020 01:34)
Hallo Acky, wo sitzt bei eurem Kronos der Kühlschrankkompressor und wie laut ist er? Seid ihr mit dem Navi (Marke?) zufrieden?
G. Rainer
L.P. (Dienstag, 28 Juli 2020 11:20)
Endlich mal jemand der nicht durch proletenhaftes Verhalten oder durch das reden mit imaginären Freunden auffällt.
Jetzt ab und zu auch mal über den Tellerrand schauen und ein echtes Wohnmobil zeigen, dann ist vanfan auch bei uns im Osten die Nummer 1
Kl.Walter (Freitag, 24 Juli 2020 16:51)
Moin,
folge Dir seit einiger Zeit auf You Tube, mir gefällt Deine Art und es ist immer schön Euch auf Euren Reisen zu folgen.
Bis bald
Klaus
Teddy (Donnerstag, 16 Juli 2020 12:20)
Hallo Acki - jetzt muss ich dir einfach schreiben. Wir schauen deine Videos nun schon sehr lange und ich muss sagen das was du machst ist absolute Spitzenklasse.Du hebst dich nicht nur mit deiner Art von allen anderen ab, sondern auch mit deinen Videos. Es so abwechslungsreich, Interessant, Lustig, nachdenklich das wir jede Woche aufs neue überrascht werden. Es gibt viele deutsche Camping Youtuber, doch du hebst dich von allen anderen ab! Mach bitte weiter so und geh deinen Weg! GLG Teddy
Alex (Donnerstag, 16 Juli 2020 12:05)
Der Vogel aus Mecklenburg-Vorpommern war eine Nachtigall,
Hab mir am Montag einen Van gekauft, Amundsen 540d, bin begeistert
Gruß Alex
Stefan Tichelmann (Donnerstag, 16 Juli 2020 09:56)
Hallo lieber Acky.....
Leider habe ich heute erfahren dass Du nicht zu kai's Treffen kommst.....
Das ist sehr schade.... hätte mich auf dich euch sehr gefreut ...
lg Uli u. Stefan